Unsere AG's
Arbeitsgemeinschaften

Die Spanisch-AG - Espanol para todos!



An der Max-Hachenburg-Schule erhalten die Schüler die Möglichkeit, an einer einjährigen Spanisch-AG teilzunehmen. Die AG findet einmal wöchentlich mit einer Dauer von zwei Schulstunden statt.

In der AG lernen die Schüler, sich in einfachen Situationen im spanischsprachigen Ausland zu unterhalten und Gesprächen zu folgen. Ziel ist ein Grundverständnis der spanischen Sprache sowie eine grundlegende Kommunikationsfähigkeit.

Die Spanisch-AG kann ohne Vorkenntnisse der spanischen Sprache besucht werden und ist vorrangig für SchülerInnen der ersten Klassen des Berufskollegs ausgelegt; gerne können aber auch SchülerInnen anderer Schularten und Klassen sind in der AG herzlich willkommen. Auf die Wünsche der Schüler nach bestimmten Themen (z.B. spanisches Essen, Konversation mit Gleichaltrigen, einfache Konversation auf geschäftlicher Ebene, Landeskunde) wird in der Spanisch-AG eingegangen. Durch die meist kleinen Gruppen können die Teilnehmer individuell und intensiv gefördert werden.

Um einen Lernerfolg zu gewährleisten, ist ein Einstieg in die Spanisch-AG nur zu Beginn eines neuen Schuljahres möglich. Am Ende des Schuljahres erhalten die SchülerInnen bei regelmäßiger Anwesenheit im Zeugnis die Bestätigung über die Teilnahme an der Spanisch-AG.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Italienisch-AG - Ciao ragazzi!

An der Max-Hachenburg Schule wird erstmals eine einjährige Italienisch-AG angeboten. Anbei die wichtigsten Infos auf einem Blick:

Wer darf teilnehmen?                Jede/r Schüler/in der MHS

Inhalte der AG:                       Grundverständnis der italienischen Sprache sowie eine grundlegende
                                               Kommunikationsfähigkeit

Die konkreten Inhalte werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgestimmt und durch Einsatz von
Spiele, Videos und aktueller Musik vertieft.

Ein Einstieg in die Italienisch-AG ist nur zu Beginn eines neuen Schuljahres möglich.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Französisch AG - Parlez-vous francais?

... der Max-Hachenburg-Schule bietet Ihnen die Möglichkeit, die französische Sprache außerhalb des regulären Unterrichts in einer kleinen Gruppe zu erlernen.

Bei regelmäßiger Anwesenheit erfolgt im Zeugnis die Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Französisch-AG.

An wen richtet sich die AG?

Die AG richtet sich an jeden, der Freude und Interesse an der französischen Sprache hat. 
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, so dass jeder an der AG teilnehmen kann.

Was ist das Ziel der AG?

Unser Ziel ist, am Ende des Schuljahres dazu in der Lage zu sein, sich im französischsprachigen Ausland auf einfache Art zu verständigen, so dass die grundlegende Kommunikation auf Reisen kein Problem mehr darstellt.  Die Freude am Sprechen der französischen Sprache ist unser oberstes Ziel.

Wie wird gearbeitet?

Die Arbeitsformen in der AG sind vielfältig. Neben einem Lehrbuch sind  z.B. auch Filmausschnitte und Lieder Gegenstand der AG. Gearbeitet wird gemeinsam, in Einzelarbeit aber auch zusammen mit einem Partner oder in Kleingruppen. Durch die zumeist kleine Lerngruppe ist es möglich, die TeilnehmerInnen intensiv und individuell zu fördern. In diesem Rahmen können die Themen der AG auch an die Wünsche und Interessen der SchülerInnen angepasst werden.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!
Die Musik AG an der Max-Hachenburg-Schule

Die Musik AG an der Max-Hachenburg-Schule gründete sich im  Schuljahr 2010/11. Da Musik als Fach bisher an
unserer Schule nicht vorgesehen ist, möchten wir den Schülerinnen und Schülern, die bisher gute Erfahrungen mit
Musik gemacht haben, die Möglichkeit bieten, sich weiterhin musikalisch auszuleben. Deshalb proben wir als Band
einmal in der Woche, um die Stücke einzustudieren, die uns gefallen. So ganz nebenbei üben wir Rhythmik, den
Umgang mit Harmonien und professionalisieren uns auf unserem Instrument oder im Umgang mit der eigenen Stimme.
Und: Wer Musik macht, erwirbt nicht zuletzt  soziale und kommunikative Kompetenzen. Auch wenn der Stundenplan
voll ist, wirst du merken, dass das Musikmachen nicht nur ein guter Ausgleich für dich ist, sondern auch eine gute
Übung, sich vor anderen zu präsentieren und dadurch selbstsicherer zu werden.


Note oder Zertifikat, Zertifikat oder Note

Für die Teilnahme an der Musik AG kann ein Noteneintrag im Zeugnis erworben werden. Die Teilnahme an der AG wird
mit einem Zertifikat bestätigt.


Wir suchen dich!

Du träumst davon, in einer Band zu spielen oder zu singen? Dann komm vorbei. Wir suchen nicht nur Könner, aber
wenn du dich mit einem Instrument  auskennst oder in einem Chor bzw. solistisch gesungen hast, ist das natürlich
super!  Aber vielleicht bist du ein guter Liedtexter oder eine begabte Beatboxerin, möglicherweise kannst du nicht nur
gut tanzen, sondern traust dich ans Schlagzeug, letztlich spielst du Trompete und liebst Ska-Musik…

Wöchentliche Probe

Wir treffen uns seither dienstags in unserem Probenraum (über dem Kiosk im Hofhaus).
Folgende Instrumente sind vorhanden: E-Bass, E-Gitarre, Western-Gitarre, E-Piano, Schlagzeug, Cajon,
Djembé, Synthesizer. Du kannst auch dein eigenes Instrument mitbringen.

Unsere Ziele für das Schuljahr

- Musikalische Gestaltung der weihnachtlichen Besinnungsfeier in der Heilig-Geist-Kirche
- Musikalische Gestaltung der schulischen  Abschlussfeier im Februar und Juli
- Gründung einer Ska-Band


Informationen findest du…

Weitere Informationen findest  du in den beiden Schaukästen bei der Aula unserer Schule. Achte außerdem auf die
bunten Aushänge im Schulhaus. Aktuelle Informationen werden an der Pinnwand an der Eingangstür zum Probenraum
ausgehängt.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Tanz-AG


Liebe Tanzfreunde,

auch dieses Jahr wird das Tanzbein geschwungen. Ihr seid bei der Tanz - AG richtig, wenn ihr gerne auf HipHop, RnB oder Freestyle tanzt. Voraussetzungen dafür gibt es keine. Das heißt, dass sowohl Anfänger, Fortgeschrittene, als auch Profis willkommen sind.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Yoga-AG an der MHS


Spar dir den Gang ins Yoga- oder Fitness-Studio, wir kommen zu Dir an die Schule - und das kostenlos!
Bewegen, entspannen, Stress abbauen und Muskeln aufbauen, meditieren und fokussieren - alles auf einmal??? Das geht mit Kundalini-Yoga!

Kundalini-Yoga ist eine sehr dynamische Yoga-Art, bei der es weniger um das exakte Ausführen von Asanas (Körperhaltungen) geht, sondern um Bewegungen und Atemtechniken, die Energie aufbauen, Blockaden/Spannungen lösen, dich in deine Mitte bringen und gleichzeitig deine Konzentrationsfähigkeit fördern. Nebenbei  stärkst du dein Immunsystem, dein Selbstbewusstsein und deine Nerven.

Das Gute ist: Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse und musst weder besonders beweglich noch sportlich sein. Und: Yogamatten und -decken sind auch schon vorhanden. 

Schau doch einfach mal vorbei.

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Basketball-AG

Die Basketball AG …

… gibt euch die Möglichkeit, endlich mal zu zocken wie die Profis!


Vielleicht habt ihr diesen Sport bisher nur im TV gesehen aber schon immer einmal ausprobieren wollen?

Vielleicht wart ihr schon ab und zu auf dem Freiplatz ein paar Körbe werfen und hattet Spaß daran?

Oder ihr seid sogar richtige StreetballerInnen oder VereinsspielerInnen und wollt euch weiter verbessern?

… dann ist diese AG genau das richtige für euch!


Geplant sind abwechslungsreiche Trainings, in denen an verschiedenen Grundtechniken des Dribbelns, Werfens und
Passens gefeilt wird. Dazu könnt ihr in basketballspezifischen Fitness-Zirkeln fitter werden, eure MitschülerInnen in
verschiedenen spielerischen Wettbewerben wie (3-Point-)Shootouts und Half-Court-Shots herausfordern und vor
allem spielen, spielen, spielen …

                                                                       … deshalb macht mit und zeigt was ihr drauf habt!

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Tutorials-AG

Ihr wollt wissen, wie man Tutorials bzw. Erklärvideos erstellt?

Ihr wollt wissen, worauf man bei der Bildersuche im Internet achten muss?

Ihr wollt wissen, wie man ein Thema klar und leicht verständlich verpackt?

Ihr wollt lernen, wie man mit dem iPad Audio- und Videomaterial bearbeitet?

Ihr wolltet schon immer mal vor der Kamera stehen?

Ihr wollt einen eigenen YouTube-Kanal?

Erklärvideos sagen mehr als 1000 Worte… kommt vorbei!

Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!

Die Theater AG


Weitere Informationen sowie Anmeldung zur AG im Schülerbereich!
2