Malta - Zwölf Punkte
Studienreise der Klasse 17I23

Strahlend, in bunten Farben festlich erleuchtet, so präsentiert sich Malta und vor allem Valletta am Abend in der Vorweihnachtszeit. Aus den Lautsprechern in der Fußgängerzone ertönen Weihnachtslieder, die den Besucher in die richtige Stimmung versetzen soll. Jede Straße ist anders illuminiert und überall – auf öffentlichen Plätzen oder im privaten Bereich – sind Krippen aufgebaut. Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 17I23 im Rahmen ihres Studienaufenthaltes in Malta überzeugen.

Valletta, 2018 Kulturhauptstadt von Europa, ist gemessen an ihren Einwohnern sehr klein, das Stadt- und Inselbild ist jedoch geprägt von vielen unterschiedlichen Kulturen. Auf dem Programm im Zeitraum von 02.12. – 05.12.2018 standen u.a. ein Hafen-/und Promenadenspaziergang, eine abendliche Fährfahrt nach Valletta, die Besichtigung der Stadt und ihrer Festungsanlagen bei Nacht mit gemeinsamen Abendessen. Ein Küstenspaziergang zu den Dingli Klippen mit einem Vortrag und Film über die Landschaft und ihren Besonderheiten. Die Besichtigung der Stadt Mdina, ehemalige Hauptstadt von Malta, die Besichtigung der St. Paul’s Katakomben, ein unterirdisches antikes Grabsystem, die Fahrt nach Wied iz-Zurrieq zur Blauen Grotte, und die Führung durch die St. John’s Kathedrale. Gereist wurde mit öffentlichen Bussen, dafür musste ausreichend Zeit eingeplant werden. Begleitet wurden die Schüler von den Lehrerinnen, Frau Sarah Deseive und Frau Ingrid Michael. Die Schülerinnen und Schüler konnten viele verschiedene Eindrücke gewinnen.

Das Fazit der Studienreise: „Malta ist eine Reise wert, bei der englischen Aussprache gibt es noch Nachbesserungsmöglichkeiten.“
2