IAA 2017

Exkursion der Automobilkaufleuteklassen zur IAA in
Frankfurt am Main
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) statt, weltweit die führende Fachmesse in der Automobilbranche. Wie bereits vor zwei Jahren wurde den Auszubildenden im Beruf Automobilkauffrau/-mann, die an der Max-Hachenburg-Schule die Fachklassen besuchen, auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit geboten, sich im Klassenverband über die neuesten Branchentrends zu informieren.
Im September 2017 besuchten die Automobilkaufleuteklassen des zweiten und dritten Ausbildungsjahrs mit ihren Klassenlehrern Herrn Büker und Herrn Eitelwein die 67. IAA.
Unter dem Motto „Zukunft erleben“ lud die IAA ihre Besucher auf eine Entdeckungstour rund um die neuesten mobilen Trends ein. Hierbei konnten die Schüler/innen zahlreiche Weltpremieren unterschiedlicher Autobauer bewundern und Innovationen rund um das Thema Automobil entdecken. Spannende Live-Aktionen, ein Offroad-Parcours für Geländefahrzeuge und eine Oldtimer-Sonderschau bildeten das Rahmenprogramm der diesjährigen Veranstaltung.
Bei einem kleinen Snack diskutierten die Schüler/innen angeregt über die Zukunft des Automobils. Dabei wurden Themen wie Elektromobilität, digitale Informations- und Unterhaltungsangebote sowie automatisiertes Fahren ausgiebig erörtert. Auch die Veranstaltung selbst, als Marketinginstrument der Automobilindustrie, war Gegenstand der Gespräche.
Ein erstaunter Blick auf die Uhr verdeutlichte am späten Nachmittag, wie schnell die Zeit vergehen kann, wenn man sich amüsiert.
Yannic Eitelwein

