Verkäufer 2+1
Für lernschwache junge Menschen, die ihren Hauptschulabschluss an Förderschulen erworben haben, bietet die Max-Hachenburg-Schule in Zusammenarbeit mit
• der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar
• der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim) und
• dem Förderband e.V. Mannheim sowie
• ausgesuchten Ausbildungsbetrieben
den Schulversuch Verkäufer/innen 2+1 an.
Mit diesem Schulversuch haben benachteiligte junge Auszubildende durch die Verlängerung der Ausbildungszeit die Chance auf einen qualifizierten Berufsabschluss im Beruf Verkäuferin/Verkäufer.
Die Ausbildung wird um ein Jahr verlängert und dauert drei Jahre.
Als Vorbildung wird der Hauptschulabschluss vorausgesetzt.
Der Unterricht findet in kleinen Klassen (max. 16 Teilnehmer) in Form von Teilzeitunterricht (1,5 Berufsschultage pro Woche) statt.
Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden noch zusätzlich Förderunterricht beim Kooperationspartner Förderband e.V.
Die Anmeldung erfolgt durch das Förderband e.V. oder durch das Ausbildungsunternehmen nach Zustimmung der IHK zum Ausbildungsvertrag und sollte bis Ende Juli erfolgt sein. Anmeldeformulare können Sie hier herunterladen.
Wenn die Abschlussprüfung zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer mit einem guten Ergebnis abgeschlossen wird, besteht die Möglichkeit in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb und nach Zustimmung der IHK ein weiteres Ausbildungsjahr zur Kauffrau / zum Kaufmann im Einzelhandel anzuhängen.